Kopfzeile

Inhalt

Info Strommangellage/-unterbruch

18. Januar 2023

Unterbrüche der Stromversorgung können sich auch in der Schweiz ereignen. Strommangellagen wie auch Stromunterbrüche können unseren Alltag stark beeinträchtigen. Daher ist es sinnvoll, sich so gut wie möglich auf solche Situationen vorzubereiten.

Während Strommangellagen meist durch eine Verkettung verschiedener Ereignisse entstehen, sind Stromunterbrüche (auch Blackouts genannt) regional begrenzte oder europaweite, unvorhersehbare, plötzliche Unterbrüche der Stromversorgung, die nicht nur im Winter sondern das ganze Jahr hindurch eintreten können. Meist aufgrund von Schäden an der Verteilinfrastruktur, Netzüberlastung oder technischen Störungen. Sie können einige Minuten, Stunden oder mehrere Tage andauern.

Trotz Vorbereitung durch die Elektrizitätsbranche und staatlicher Massnahmen liegt eine angemessene Krisenvorsorge grundsätzlich in der Eigenverantwortung und im Interesse jedes Einzelnen.

Der Gemeinderat hat einen Info-Flyer mit Empfehlungen und Hinweisen verfasst, der in alle Haushaltungen zugestellt wurde. Bitte bewahren Sie das Info-Blatt auf. Die Gemeinde hält für Notlagen keine Notvorräte an benötigtem Material, Lebensmitteln oder Wasser bereit. Es ist dem Gemeinderat deshalb ein Anliegen, dass in den Haushalten ein privater Notvorrat aufgebaut und ganzjährig bewirtschaftet wird.

Die Komission Umwelt, Klima, Energie UKE) hat auf ihrer Homepage die Informationen bereitgestellt: www.uke-wallbach.ch.

Dort finden Sie auch weitere Links zu den Informationen der Kantons- und Bundesbehörden.

Gemeinderat

Zugehörige Objekte

Name
Info-Flyer_Stromausfall_Januar_2023.pdf Download 0 Info-Flyer_Stromausfall_Januar_2023.pdf
Icon