WaldbrandgefahrDer Regionale Führungstab (RFO) Unteres Fricktal informiert: Kanton erhöht die Gefahrenstufe per sofort auf Stufe 2 "mässige Waldbrandgefahr" Die Verantwortlichen der Aargauischen Gebäudeversicherung (AGV) und des Kantons haben nach einer Neubeurteilung die Gefahrenstufe für Walbrandgefahr per sofort auf die Stufe 2 von 5 erhöht (mässige Waldbrandgefahr). Der Teilstab Waldbrandgefahr wird die Lage – auch in Bezug auf den 1. August – am kommenden Dienstag neu beurteilen und bei Bedarf eine Anpassung der Gefahrenstufe kommunizieren. Vertreterinnen und Vertreter der Aargauischen Gebäudeversicherung (AGV), der Abteilung Wald des Departements Bau, Verkehr und Umwelt (BVU) und des Kantonalen Führungsstabs (KFS) haben heute Donnerstag,23. Juli 2020, eine Lagebeurteilung zur Gefahr von Wald- Die Bevölkerung wird deshalb ermahnt, mit Feuern im Freien sorgfältig umzugehen – insbesondere im Wald oder in Waldnähe – und möglichst nur die befestigten Feuerstellen zu nutzen. Eine Neubeurteilung der Lage erfolgt am Dienstag – auch hinsichtlich des Nationalfeiertags am 1. August 2020. Ob die aktuell prognostizierten Niederschläge mengenmässig genügend Regen bringen, um die Böden genügend zu sättigen, wird am kommenden Dienstag, 28. Juli 2020, durch den Teilstab Waldbrandgefahr neu beurteilt. Mit einem absoluten Feuerverbot (Stufe 5) auf den 1. August 2020 ist vorerst nicht zu rechnen. 23.7.2020 Datum der Neuigkeit 24. Juli 2020
|